Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
Für Individualisten & Alpenfans: Design-Apartments im Ötztal
Aparthotel Tante Trude, Oetz, Tirol, Österreich





Unterkunftsdetails
- Miteinander aus Tradition & Moderne erspüren: Das Aparthotel Tante Trude versteht sich als Hommage an seine Namensgeberin, die einst das hier ansässige Vorgängerhaus Alpenhotel Oetz gründete. Zugleich schafft das im Oetzer Dorfzentrum gelegene Haus den Sprung in die Gegenwart, ohne dabei seine altehrwürdige Geschichte zu vernachlässigen. Gekonnt wirkt das Zusammenspiel aus puristischem Minimalismus-Design, warmherziger Wohnlichkeit und familiärem Flair, welches Tiroler Gastfreundschaft auf höchst elegante Weise mit Nordic Style verknüpft.
- In alle Ruhe & in geselliger Runde genießen: Das mit viel Liebe zum Detaill, virtuosem Blick für Design-Akzente und eindrucksvollen Kunstwerken ausstaffierte Innenleben des Aparthotels ist inspiriert von bedeutsamen Etappen und Stationen in Tante Trudes Leben. Jedes Apartment ist demnach individuell gestaltet und versprüht unverwechselbares Ambiente. Ein Fest für Individualisten also, welche zudem ihre Privatheit zu schätzen wissen – etwa beim Selberkochen in der voll ausgestatteten Kitchenette. Steht Ihnen der Sinn nach Gesellschaft: Die Kulinarik-Kreationen des hauseigenen Restaurants feline überzeugen als delikates Duett aus österreichischer Hausmannskost und Cucina Italiana. Und dann wäre da noch die elegante feline-Bar, welche köstliche Snacks zu Drinks und Cocktails reicht – ideal zum Tagesausklang.
- Erholung finden & Energie tanken: Nach belebenden und inspirierenden Bergabenteuern an der gesunden Luft des Ötztals kommt etwas Entspannung im Spa des Aparthotels Tante Trude wie bestellt. Die Wellnessoase besticht mit vornehmer, von Italiens Grandezza inspirierter Aufmachung und verschafft wohltuende Pausen in Sauna und Dampfbad – all das gekrönt von hinreißender Sicht auf die umliegende Alpenszenerie. Und so lassen Sie sich, von Bergpanorama umgeben, auf der mit italienischem Terrazzostein ausgelegten Sonnenterrasse nieder – und das Erlebte des Tages noch einmal in aller Ruhe auf sich wirken.
Anfahrt
Vom Flughafen Innsbruck aus erreichen Sie das Aparthotel Trude nach einer rund 40-minütigen Autofahrt über die Inntal-Autobahn/E60 oder in knapp 90 min Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Zug anreist: Vom ideal an den deutsch-österreichischen Fernverkehr angebundenen Bahnhof Ötztal gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft in weniger als 10 min Fahrtzeit mit dem Taxi oder etwas mehr als 20 min mit dem Nahverkehr.
Gut zu wissen
Die Ötztal Summer Card ist vom 6. Juni bis 5. Oktober 2025 gültig. Unter anderem bietet sie kostenlose Fahrten mit den insgesamt zwölf Sommerbergbahnen und dem öffentlichen Nahverkehr. Zudem inbegriffen sind zahlreiche Ausflugsziele wie Schwimmbäder, Badeseen, Museen sowie die Teilnahme am Naturpark-Wanderprogramm und es winken Rabatte bei Mountainbike- & Radverleih.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Miteinander aus Tradition & Moderne erspüren: Das Aparthotel Tante Trude versteht sich als Hommage an seine Namensgeberin, die einst das hier ansässige Vorgängerhaus Alpenhotel Oetz gründete. Zugleich schafft das im Oetzer Dorfzentrum gelegene Haus den Sprung in die Gegenwart, ohne dabei seine altehrwürdige Geschichte zu vernachlässigen. Gekonnt wirkt das Zusammenspiel aus puristischem Minimalismus-Design, warmherziger Wohnlichkeit und familiärem Flair, welches Tiroler Gastfreundschaft auf höchst elegante Weise mit Nordic Style verknüpft.
- In alle Ruhe & in geselliger Runde genießen: Das mit viel Liebe zum Detaill, virtuosem Blick für Design-Akzente und eindrucksvollen Kunstwerken ausstaffierte Innenleben des Aparthotels ist inspiriert von bedeutsamen Etappen und Stationen in Tante Trudes Leben. Jedes Apartment ist demnach individuell gestaltet und versprüht unverwechselbares Ambiente. Ein Fest für Individualisten also, welche zudem ihre Privatheit zu schätzen wissen – etwa beim Selberkochen in der voll ausgestatteten Kitchenette. Steht Ihnen der Sinn nach Gesellschaft: Die Kulinarik-Kreationen des hauseigenen Restaurants feline überzeugen als delikates Duett aus österreichischer Hausmannskost und Cucina Italiana. Und dann wäre da noch die elegante feline-Bar, welche köstliche Snacks zu Drinks und Cocktails reicht – ideal zum Tagesausklang.
- Erholung finden & Energie tanken: Nach belebenden und inspirierenden Bergabenteuern an der gesunden Luft des Ötztals kommt etwas Entspannung im Spa des Aparthotels Tante Trude wie bestellt. Die Wellnessoase besticht mit vornehmer, von Italiens Grandezza inspirierter Aufmachung und verschafft wohltuende Pausen in Sauna und Dampfbad – all das gekrönt von hinreißender Sicht auf die umliegende Alpenszenerie. Und so lassen Sie sich, von Bergpanorama umgeben, auf der mit italienischem Terrazzostein ausgelegten Sonnenterrasse nieder – und das Erlebte des Tages noch einmal in aller Ruhe auf sich wirken.
Anfahrt
Vom Flughafen Innsbruck aus erreichen Sie das Aparthotel Trude nach einer rund 40-minütigen Autofahrt über die Inntal-Autobahn/E60 oder in knapp 90 min Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Zug anreist: Vom ideal an den deutsch-österreichischen Fernverkehr angebundenen Bahnhof Ötztal gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft in weniger als 10 min Fahrtzeit mit dem Taxi oder etwas mehr als 20 min mit dem Nahverkehr.
Gut zu wissen
Die Ötztal Summer Card ist vom 6. Juni bis 5. Oktober 2025 gültig. Unter anderem bietet sie kostenlose Fahrten mit den insgesamt zwölf Sommerbergbahnen und dem öffentlichen Nahverkehr. Zudem inbegriffen sind zahlreiche Ausflugsziele wie Schwimmbäder, Badeseen, Museen sowie die Teilnahme am Naturpark-Wanderprogramm und es winken Rabatte bei Mountainbike- & Radverleih.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Lage und Umgebung

Aparthotel Tante Trude, Bielefeldstraße 4, 6433 Oetz, Österreich
Rund um den Piburger See, übrigens der mit bis zu 23 °C wärmste See Tirols und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Region, werden Naturliebhaber das ganze Jahr mit einer eindrucksvollen Vielzahl an Wanderrouten entlang der Stubaier Alpen sowie Biking-Trails wie der West-Ost-Überquerung des Kühtaisattels beglückt. Fans rasanter Pistenabenteuer finden in den beiden schneesicheren Skigebieten Hochoetz und Kühtai gleich vor der Haustür sowie in weiteren Ötztaler Skigebieten wie Sölden oder Obergurgl / Hochgurgl ihre Erfüllung.