Modernes Alpen-Resort mit Spa in Lech am Arlberg

Hotel Goldener Berg, Lech am Arlberg, Vorarlberg, Österreich

ZEITLICH BEGRENZT

Unterkunftsdetails

Alpenidylle in Lech am Arlberg – inkl. Frühstück oder Halbpension, Zimmer-Upgrade, Spa-Zugang & Extras
  • Quelle der Erholung: Im Hotel Goldener Berg bilden Ernährung, Bewegung und Balance die Säulen des Vitalkonzepts – ganz im Sinne der Philosophie Longevity – ganzheitliche Gesundheit. Grundstein ist das weitläufige Spa mit Aktiv- und Reaktivierungsbereich, Pools, drei großen Saunen, Fitness- sowie Ruheraum, Aktivierungsduschen, Anwendungsräumen und einem Meditations- und Yogaraum. Wechselnde Therapeuten stärken Ihre Gesundheit auf Wunsch mit Yoga, Physiotherapie, Energiearbeit uvm. gemäß dem Motto "Gesund leben, gesund älter werden".

  • Alpenländische Kulinarik: Feine Haubenküche, ein großzügiges Angebot an veganer und vegetarischer Ernährung, regional inspirierte Wahlmenüs, basische oder ketogene Küche – die pflanzenbasierte, saisonale Küche der beiden Restaurants punktet mit Vielfalt. Nachhaltige, regionale Produkte serviert man mit feinen Tropfen aus einem der größten Weinkeller Österreichs. Genießen Sie das Frühstück in Bio-Qualität mit Zutaten vom heimischen Bauern über den Dächern von Lech auf der großen Sonnenterrasse.

  • Berg-Auszeit: Blühende Wildblumenwiesen und die Aussicht auf die im Winter schneebedeckten Berggipfel lassen Sie hier den Alltag vergessen. Rund 350 km markierte Wanderwege sowie Bikestrecken und Klettertouren wollen entdeckt werden. Der Golfclub Lech verfügt über eine 18-Loch- und eine 9-Loch-Anlage. Auch für Familien ist ein Urlaub im Hotel Goldener Berg ideal, denn in der Umgebung erwarten Sie zahlreiche Aktivitäten für Klein und Groß.

Anfahrt

Vom Flughafen Innsbruck liegt das Hotel Goldener Berg rund 120 km sowie eine ca. 100-minütige Autofahrt entfernt. Die Distanz vom Bahnhof Langen am Arlberg beträgt etwa 18 km.

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Sauna private Zeiten reservieren können.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Quelle der Erholung: Im Hotel Goldener Berg bilden Ernährung, Bewegung und Balance die Säulen des Vitalkonzepts – ganz im Sinne der Philosophie Longevity – ganzheitliche Gesundheit. Grundstein ist das weitläufige Spa mit Aktiv- und Reaktivierungsbereich, Pools, drei großen Saunen, Fitness- sowie Ruheraum, Aktivierungsduschen, Anwendungsräumen und einem Meditations- und Yogaraum. Wechselnde Therapeuten stärken Ihre Gesundheit auf Wunsch mit Yoga, Physiotherapie, Energiearbeit uvm. gemäß dem Motto "Gesund leben, gesund älter werden".

  • Alpenländische Kulinarik: Feine Haubenküche, ein großzügiges Angebot an veganer und vegetarischer Ernährung, regional inspirierte Wahlmenüs, basische oder ketogene Küche – die pflanzenbasierte, saisonale Küche der beiden Restaurants punktet mit Vielfalt. Nachhaltige, regionale Produkte serviert man mit feinen Tropfen aus einem der größten Weinkeller Österreichs. Genießen Sie das Frühstück in Bio-Qualität mit Zutaten vom heimischen Bauern über den Dächern von Lech auf der großen Sonnenterrasse.

  • Berg-Auszeit: Blühende Wildblumenwiesen und die Aussicht auf die im Winter schneebedeckten Berggipfel lassen Sie hier den Alltag vergessen. Rund 350 km markierte Wanderwege sowie Bikestrecken und Klettertouren wollen entdeckt werden. Der Golfclub Lech verfügt über eine 18-Loch- und eine 9-Loch-Anlage. Auch für Familien ist ein Urlaub im Hotel Goldener Berg ideal, denn in der Umgebung erwarten Sie zahlreiche Aktivitäten für Klein und Groß.

Anfahrt

Vom Flughafen Innsbruck liegt das Hotel Goldener Berg rund 120 km sowie eine ca. 100-minütige Autofahrt entfernt. Die Distanz vom Bahnhof Langen am Arlberg beträgt etwa 18 km.

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Sauna private Zeiten reservieren können.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Ausstattung

  • Parkplatz

  • Spa- und Wellnessbereich

  • WLAN

  • Bar

  • Restaurant

  • Fitnessbereich

  • Haustiere

  • Weinkeller

Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.

Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.

Lage und Umgebung

static map

Hotel Goldener Berg, Oberlech 117, 6764 Lech am Arlberg, Österreich

Vor der spektakulären Bergkulisse des Arlbergs heißt Sie das Hotel Goldener Berg auf ca. 1.700 m Höhe in Lech am Arlberg willkommen. Starten Sie direkt an der Unterkunft zu ausgedehnten Wanderungen, Hochgebirgs- oder Klettertouren und genießen Sie entspannte Stunden im über 500 qm großen Alpin Spa.

Auch im Hotel selbst erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: Yoga-Stunden morgens und abends, Vorträge und Gespräche mit dem Coach, Meditationen, Alpenbaden, Wandern, Begehen des Sinnespfades, Chanten uvm. Hier steht die ganzheitliche Gesundheit in den Bergen im Vordergrund.